Wir wissen, dass es viele gibt, die auch schon sehr oft erwähnt wurden, aber wenn es um gute Surf-Filme und -Bücher geht, gibt es doch Klassiker, die man nicht verpassen sollte.

Wir beginnen mit einem klassischen Surf-Film, einem echten Juwel, das du nicht verpassen darfst, wenn du ein echter Surf-Fan bist oder gerade deine ersten Erlebnisse mit diesem aufregenden Sport und Vergnügen machst.

 

  1. The Endless Summer (1966)
    The Endless summer - Die vier Surf-Film-Klassiker & ein großartiges Buch

Wir konnten mit keinem anderen anfangen ;-) 

Bruce Browns kultige Doku nimmt uns mit auf eine Reise um die Welt auf der Suche nach den besten Wellen. Brown erzählt die Geschichte seiner Reise auf eine sehr reale, geistreiche und witzige Art und Weise, die die Essenz des Surfens abbildet: pures Abenteuer, Freude und gute Gesellschaft. 

 

  1. Surfwise (2007)


Die vier Surf-Film-Klassiker & ein großartiges Buch Die vier Surf-Film-Klassiker & ein großartiges Buch

Ein weiterer faszinierender Dokumentarfilm! Eine unkonventionelle Familie: ein Paar und neun Kinder, deren Lebensphilosophie es ist, den besten Surfspot zu finden.

Der Film wird dich zweifellos mit Fragen und Problemen zu diesem alternativen Lebensstil konfrontieren, der die körperliche und geistige Gesundheit in den Vordergrund stellt und den Emotionen beim Ausleben dieser Leidenschaft mehr Bedeutung beimisst als einem konventionellen Leben, wie wir es gewohnt sind. Auf jeden Fall ein Surf-Film für ein gemeinsames (Heim-)Kino-Erlebnis!

 

  1. Five Summer Stories (1972)Die vier Surf-Film-Klassiker & ein großartiges Buch

Das ist definitiv ein gutes Rezept: Man nehme Surf-Ikonen, einen tadellosen Soundtrack und einen Hauch von politischer Kontroverse, und was erhält man? Einen weiteren sehenswerten Surf-Film. Produziert von Jim Freeman und Greg MacGillivray, die mit viel Liebe zum Detail die Qualität und die Magie jeder Welle einfangen.

 

  1. Soul Surfer (2011)Die vier Surf-Film-Klassiker & ein großartiges Buch Die vier Surf-Film-Klassiker & ein großartiges Buch

Wenn du ein wenig auf eine emotionale Achterbahnfahrt gehen willst, könnte dies der richtige Surf-Film für dich sein. Er basiert auf wahren Begebenheiten und erzählt die Geschichte der berühmten Bethany Hamilton, die von einem Hai angegriffen wurde und es trotz des Verlusts eines Arms schaffte, weiter zu surfen und sogar mehrere Meisterschaften zu gewinnen. Ein echtes Juwel und eine starke, wahre und zweifelsohne inspirierende Geschichte.

 

  1. Barbarentage: Mein Surferleben (Buch)
    Die vier Surf-Film-Klassiker & ein großartiges Buch

Barbarentage oder Barbarian Days erzählt die Memoiren von William Finnegan, einem bücherscheuen Jungen und später übermäßig abenteuerlustigen jungen Mann, der ein angesehener Schriftsteller und Kriegsreporter wurde. 

Dieses Buch beschreibt das Surfen mit den ehrlichen und direkten Augen des Autors. Für Finnegan ist Surfen kein Sport, sondern etwas ganz anderes: eine schöne Sucht, eine anspruchsvolle Karriere, ein moralisch gefährlicher Zeitvertreib, eine Lebensart. 

 

Aufgewachsen in Kalifornien und Hawaii, begann Finnegan schon als Kind zu surfen. Er jagte den Wellen auf der ganzen Welt hinterher, war jahrelang im Südpazifik, in Australien, Asien und Afrika unterwegs. In Barbarian Days nimmt uns Finnegan mit in unbekannte Welten und erzählt vom Leben in einer weißen Gang in einer Schule in Honolulu, wo sein engster Freund ein hawaiianischer Surfer war. Er zeigt uns eine Welt, die durch die sozialen Umwälzungen der 1960er Jahre sowohl für Kinder als auch für Erwachsene auf den Kopf gestellt wurde. Er schildert die Besonderheiten berühmter Wellen und wie er sie selbst kennenlernte. Riesenwellen in Honolua auf Maui, Rucksacktouren zu diversen Riffs in Polynesien. Er zeltet auf einer unbewohnten Fidschi-Insel, wo er eine der besten Wellen der Welt entdeckt; er entdeckt die malerische Einfachheit eines samoanischen Fischerdorfes, seziert die Sexualpolitik tonganischer Interaktionen mit Amerikanern und Japanern, navigiert durch den indonesischen Schwarzmarkt, während er fast der Malaria erliegt. Je weiter Finnegan reist, desto mehr wird er zum unwahrscheinlichen Anthropologen. Die ganze Zeit über surft er und nimmt die Leser mit auf Reisen von herzzerreißender und beispielloser Klarheit.

Barbarian Days ist eine Abenteuergeschichte der alten Schule, eine intellektuelle Autobiografie, eine Sozialgeschichte, ein literarischer Roadtrip und eine außergewöhnliche Erkundung der allmählichen Beherrschung einer anspruchsvollen und wenig verstandenen Kunst.

Vielleicht ist es kein Surf-Film, aber er sollte es sein!